HL

Die Vorstandschaft informiert

Wegen der Infektionsgefahr durch das SARS-CoV-2 und der damit verbundenen behördlichen Einschränkungen werden folgende Veranstaltungen abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben:

  • 24.04.2020 Jahreshauptversammlung
  • 03.05.2020 Maiwanderung
  • 15.05.2020 Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Vereinsbestehen
  • 21.05.2020 Radtour

Neu geplant wird, sobald es die Entwicklung zulässt. Bis dahin bleibt alle gesund!

Heimsieg gegen Coburg

Ein klarer Sieg gelang unserer Mannschaft bei ihrer vorletzten Begegnung in der Bezirksliga gegen den TV Coburg. Bis auf das Dameneinzel wurden alle Spiele gewonnen, so dass man einen Endstand von 7:1 verzeichnen konnte.

Aktueller Hinweis

Ein neu in die Homepage eingebundener Kalender für Trainings-, Spiel- und Veranstaltungstermine bietet die Möglichkeit, sich per E-Mail benachrichtigen zu lassen bzw. ihn zu abonnieren. Dazu ruft man die Kalenderseite auf und wählt über das Symbol mit den drei Strichen rechts oben die entsprechende Funktion.

Jahresabschlussfeier 2019

Foto: Studiobühne Bayreuth

Das erste Mal seit vielen Jahren fand unsere Abschlussveranstaltung für 2019 nicht erst im Januar, sondern bereits in der Vorweihnachtszeit statt. Die bewährte Kombination aus Kultur und gemütlichem Beisammensein wurde auch dieses Mal beibehalten, allerdings entgegen der sonst üblichen Reihenfolge.

So stand uns für den ersten Teil der Veranstaltung ab 17 Uhr die Gaststätte »Schwenksaal« zur Verfügung. Mit 35 Personen wurde es in der Gaststube zwar etwas eng, doch tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.

Herbstwanderung 2019

Zu unserer traditionellen Herbstwanderung, die witterungsbedingt vom 3. Oktober auf den vergangenen Sonntag verschoben wurde, fanden sich dreizehn Zwei- und ein Vierbeiner ein.

Vom Treffpunkt bei Oberkonnersreuth fuhren wir in Fahrgemeinschaften bis zum Ausgangspunkt der Tour nach Egloffstein.

Der ca. zwölf Kilometer lange Rundweg führte uns zunächst auf halber Hanghöhe parallel zum Trubachtal durch stimmungsvolle Herbstlandschaft nach Dörnhof, dann dem Großenoher Bach entgegen zur Spießmühle. Von hier aus ging es leicht bergauf über Höfles nach Hohenschwärz, dem Ziel für unsere Mittagspause. Im Brauereigasthof Hofmann, der erkennbar auf größeren Ansturm eingerichtet war, konnten wir uns mit diversen Gerichten aus der fränkischen Küche und selbstgebrautem Bier stärken.

Nach der Rast erreichten wir auf dem Frankenweg kurze Zeit später den Ort Thuisbrunn, wo der Brauereigasthof Seitz zum „Tag der offenen Brennereien und Brauereien« einlud. Weil einige von uns gerne einen selbstgebrannten Obstler verkosten wollten, legten wir einen kurzen »Boxenstopp« ein.

Durch das eindrucksvolle Todtsfeldtal bequem bergab wandernd kehrten wir zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. Im Café Mühle in Egloffstein ließen wir den schönen Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen, bevor wir die Rückfahrt nach Bayreuth antraten.

Quelle: outdooractive.com

Radtour 2019

Im Haidenaabtal durch die nördliche Oberpfalz

Um nicht immer auf den gängigen Fahrradstrecken von Bayreuth aus unterwegs zu sein, trafen wir uns mit unseren Autos – die Fahrräder huckepack – auf dem Parkplatz des ehemaligen Verde-Geländes an der Königsallee, um über Kemnath nach Kaibitz zu fahren, dem Ausgangspunkt unserer diesjährigen Radtour zu Christi Himmelfahrt.

Nachdem die Räder abgeladen waren, starteten wir – zwölf an der Zahl – bei sonnigem Wetter, aber frischen Temperaturen zu einem ca. 60 km langen Rundkurs durch die nördliche Oberpfalz.

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Sogenannte "Third Party Cookies" werden nicht gesetzt.

Datenschutzerklärung