Maiwanderung 2011

Romantische Täler und weite Höhen

Ausgangspunkt unserer Wanderung war Willenreuth bei Pegnitz. Bei zunächst noch etwas wolkenverhangenem Himmel liefen wir – elf an der Zahl – stets leicht bergab durchs Brandtal und dann ins Püttlachtal. Immer dem Lauf der Püttlach folgend, erreichten wir nach etwa zwei Stunden das malerisch gelegene Pottenstein. Hier ließen wir uns in der Brauerei Hufeisen das selbstgebraute Bier schmecken und aßen zu Mittag.  …

Jahresabschlussveranstaltung für 2010

Im nächtlichen St. Georgen

Mit Einbruch der Dunkelheit trafen wir uns, etwa dreißig Personen an der Zahl, vor der Ordenskirche in Bayreuth – St. Georgen zu einer Stadtteilführung der besonderen Art.

„Nachtwächter“ Peter Zinnecker zeigte uns auf kurzweilige Weise das barocke St. Georgen. Neben historischen Daten wusste er auf dem Weg durch dunkle Gassen auch manches „Gschichtla“ und manche Anekdote zu erzählen. Wir besichtigten die Ordenskirche und die Stiftskirche und stiegen schließlich in die „Unterwelt“, in die St. Georgener Katakomben, hinab.

Nach der Führung folgte der kulinarische Teil des Abends. In der Gaststätte „Olymp“ ließen wir uns Gerichte und Getränke aus der griechischen Küche schmecken.

Herbstwanderung 2010

Im Aufseß- und im Wiesenttal

Bei schönstem Oktoberwetter wanderten wir zu zehnt auf einem ca. 15 km langen Rundweg, der von Steinfeld über Königsfeld, Huppendorf, Poxdorf und Hohenhäusling wieder zurück nach Steinfeld führte. Mittags kehrten wie in Königsfeld ein, am Ende der Wanderung noch in Steinfeld.

Jubiläumsfeier 2010

50 Jahre 1. Badmintonclub Bayreuth e. V. 1960

Am 8. Mai 2010 blickten wir auf das 50-jährige Bestehen unseres Vereins zurück.

Der sportliche Teil der Jubiläumsveranstaltung fand in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule statt. An dem Turnier beteiligten sich Mini-Mannschaften aus Sonneberg, Hof, Mistelgau und Bayreuth. Sieger des Turniers wurde unsere eigene Mannschaft.

Anschließend feierten wir im „Hopfengwölb“ mit einigen Ehrengästen und zahlreichen Gründungsmitgliedern, die teilweise eine längere Anreise in Kauf nahmen, um bei diesem Jubiläum dabei zu sein. Eine Präsentation nostalgischer Fotos aus der Vereinsgeschichte ließ bei vielen Mitgliedern Erinnerungen an „alte“ Zeiten wach werden.

Ein Feuerwerk sowie die Verlosung einer Reise für zwei Personen zum Weinfest nach Bardolino am Gardasee waren weitere Höhepunkte des Abends.

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Sogenannte "Third Party Cookies" werden nicht gesetzt.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen