Jahn Forchheim 3

Vier Punkte aus zwei Heimspielen

Am Sonntag, 9. Februar, standen für den BC Bayreuth zwei Heimspiele in der Bezirksliga auf dem Programm. Zuerst gab die dritte Mannschaft der SpVgg Jahn Forchheim ihre Visitenkarte in Bayreuth ab.

Obwohl zur Verstärkung unserer Mannschaft auf Position 1 der Herren mit Sidney Lißel ein alter Bekannter in die Wagnerstadt geholt werden konnte, ging das erste Herrendoppel Lißel/Lißel gegen Hollfelder/Wend – wenn auch äußerst knapp – mit 16:21, 21:16 und 22:20 verloren. Den Ausgleich sicherten jedoch Laufer/Klein im zweiten Herrendoppel durch ein ungefährdetes 21:6 und 21:6. Auch das Damendoppel wusste zu überzeugen und so gewannen Schlögl/Franz gegen Sendner/Gewald mit 21:13 und 21:9.

Im ersten Herreneinzel merkte man S. Lißel die jahrelange Spielpause doch etwas an, was aber nichts am Sieg gegen Wend (21:12, 21:17) änderte. Deutlich schwerer tat sich Laufer im zweiten Herreneinzel gegen Maaß, benötigte er doch die volle Distanz, um den vierten Punkt für die Bayreuther zu sichern (21:9, 21:23, 21:17). Entspannt spielten Franz im Dameneinzel gegen Gewald (21:8, 21:4) sowie Klein im dritten Herreneinzel (21:19, 21:8) auf. Sie holten die Punkte fünf und sechs für den BC.

Auf Grund einiger Konzentrationsschwierigkeiten von Adler/Westhöfer ging das Mixed mit 21:16, 20:22 und 13:21 an die Gäste aus Forchheim, was jedoch nichts mehr am 6:2 Gesamtsieg änderte.

BCB sichert sich Vizemeisterschaft

Am vergangenen Sonntag fand in Rödental der letzte Spieltag der Saison 2018/2019 in der Bezirksliga statt, an dem sich alle Mannschaften Oberfrankens in einer Halle trafen. Spannung war angesagt, da die Meisterschaft noch nicht entschieden war. Um den Platz 1 in der Tabelle zu behaupten, musste unsere Mannschaft auf einen Ausrutscher von TS Kronach 2 hoffen.

Im ersten Spiel traf der BC Bayreuth auf die SpVgg Jahn Forchheim 3, die im Hinspiel mit 6:2 geschlagen wurde. Bis auf das erste Herrendoppel Laufer/Lißel gegen Maaß/Gewald (21:17, 19:21, 21:13) wurden alle Spiele deutlich in zwei Sätzen gewonnen. So konnte man sich auf das entscheidene Treffen mit der zweiten Mannschaft des EC Bayreuth konzentrieren.

Die weiteren Ergebnisse : Pusch/Klein – Drummer und Partner 21:15, 21:6; Adler/Schlögl – Knepper/Krumm 21:19, 21:11; Laufer – Maaß 21:14, 21:10; Pusch – unbekannt 21:14, 21:10; Adler – Knepper 21:13, 21:7; Klein – Gewald 21:6, 21:19; Westhöfer/Schlögl – Drummer/Krumm 23:21, 21:9.

BC Bayreuth 2 startet mit Niederlage

Die zweite Mannschaft startete erst an diesem Wochenende in die neue Bezirksliga-Saison, denn am ersten Spieltag konnte man nicht antreten, weil keine ausreichend besetzte Mannschaft zu Stande kam.

Gegen die SpVgg Jahn Forchheim 3 musste man verletzungsbedingt wieder mit zahlreichen Ersatzspielern antreten. Nach den drei Doppelbegegnungen stand es bereits 0:3. Lißel/Westhöfer verloren im ersten Doppel gegen Maaß/Gewald mit 17:21 und 19:21. Auch Reinelt/Franz mussten mit 15:21 und 10:21 die Segel streichen. Auf Grund einer fehlenden Dame ging das Damendoppel kampflos an die Forchheimer.

Lißel musste sich im ersten Herreneinzel gegen Maaß beweisen, zog aber mit 19:21 und 17:21 den kürzeren. Im zweiten Herreneinzel war Reinelt dem Sieg in seinem Drei-Satz-Spiel sehr nahe, verlor aber am Ende – denkbar knapp – mit 12:21, 24:22 und 23:25. Edeljoker Franz holte mit 23:21 und 21:14 den ersten Punkt gegen Drummer. Ebenso konnte das abschließende Mixed Hegele/Westhöfer gegen Amling/Kurek mit 21:17 und 21:17 gewonnen werden, was aber am Sieg der Forchheimer nichts mehr änderte.

Gemischte Bilanz in der Bezirksliga

Unsere 2. Mannschaft musste am Sonntag nach Forchheim reisen und dort gegen den TSV Kirchenlaibach antreten. Beim 1:7 konnte jedoch nur das gemischte Doppel Schlögl/Lißel gegen Klemm/Krodel (22:20 und 21:11) überzeugen. Alle anderen Spiele gingen an die stark aufspielenden Kirchenlaibacher.

Während das Damendoppel Schlögl/Hegele gegen Krodel/Aniol dem zweiten Punkt noch nahe kam (21:15, 18:21 und 14:21), waren die Herrendoppel Lißel/Reinelt gegen Krodel/Klein (13:21, 17:21) und Pusch/Franz gegen Dressel/Klemm (18:21, 17:21) leider eher deutlichere Angelegenheiten für die Gegner.

Pusch musste sich im ersten Herreneinzel gegen Krodel nach zwei Sätzen mit 6:21 und 20:22 unter seinen Möglichkeiten geschlagen geben. Reinelt konnte gegen Klein im zweiten Herreneinzel (15:21, 13:21) keinen weiteren Zähler einfahren, ebensowenig wie Franz gegen Dressel im dritten Herreneinzel (13-21, 11-21). Auch Hegele hatte im Dameneinzel gegen die stark aufspielende Aniol die Überlegenheit ihrer Gegnerin anzuerkennen (12:21, 4:21), so dass am Ende die Begegnung mit einem leider zu deutlichen 1:7 abgeschlossen wurde.

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Sogenannte "Third Party Cookies" werden nicht gesetzt.

Datenschutzerklärung