BC Wildfeder-Stegaurach

BC Bayreuth bleibt ungeschlagen

Am vergangenen Sonntag stand das erste Heimspiel des 1. BC Bayreuth auf dem Plan. Gegner war der BC Wildfeder Stegaurach. Trotz Bestbesetzung kam es am Ende zu einer insgesamt gerechten Punkteteilung.

Nach den beiden Herrendoppeln konnte man schon erahnen, in welche Richtung sich das Ergebnis bewegen würde. Während sich Laufer/Lißel noch knapp mit 18:21 und 18:21 gegen Pünjer/Schumann geschlagen geben mussten, glichen Pusch/Klein durch mit 21:11, 9:21 und 21:19 zum 1:1 aus. Das Damendoppel ging kampflos an die Bayreuther, da die Gäste nur mit einer Dame antreten konnten.

Auch bei den Einzelpaarungen wurden die Punkte geteilt. Laufer unterlag Pünjer überraschend deutlich mit 5:21 und 15:21, ebenso Klein im Spiel gegen Schumann mit 15:21 und 18:21.

Die Punkte 3 und 4 für die Bayreuther sicherten Pusch in einem engen Match mit 21:14, 18:21 und 21:17 gegen Orlowski sowie Franz gegen Steppert im Dameneinzel mit 21:9 und 21:13.

Somit musste die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden im gemischten Doppel fallen. Nach den ersten beiden Sätzen (19:21, 21:19) stand es 1:1, jedoch behielten die Gäste im dritten Satz mit 21:9 die besseren Nerven und holten sich den 4. Punkt zum Unentschieden.

Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern für deren Engagement und freuen uns schon auf die kommenden Spiele in der Bezirksliga.

Zwei Siege in letzten Heimspielen

Zu den letzten beiden Heimspielen in der Saison 2018/19 erwartete der 1. BC Bayreuth Gäste aus Rödental und Stegaurach.

In der Begegnung mit der SG Rödental zog das erste Bayreuther Herrendoppel Laufer/Pusch gegen Schmitt/Hofmann mit 16:21 und 15:21 knapp den Kürzeren. Das zweite Herrendoppel Klein/Trinkwalter sowie das Damendoppel Adler/Schlögl punkteten hingegen kampflos, da die gegnerische Mannschaft nicht vollständig antrat.

Die drei Herreneinzel gingen alle an die Gastgeber: Laufer rang Schmidt mit 21:15 und 21:19 nieder. Pusch gewann mit 21:14 und 21:10 klar gegen Hofmann. Klein machte es mit 19:21 und 21:16 zunächst spannend, setzte sich aber schließlich im dritten Satz mit 21:15 durch.

Mit fünf Punkten auf der Habenseite stand damit der Sieg fest. Die unglücklichen Niederlagen im Dameneinzel Adler gegen Steinmetz (17:21, 22:24) sowie im gemischten Doppel Lißel/Schlögl gegen Netscher/Steinmetz (14:21, 17:21) verhalfen den Rödentaler noch zu zwei Punkten, was den Endstand von 5:3 bedeutete.

BC Bayreuth weiter ungeschlagen

Der dritte Spieltag stand unter keinem guten Stern, da man auf die beiden Herren Laufer und Pusch verzichten musste. Jedoch wusste man durch eine geschlossene Mannschaftsleistung zu überzeugen.

Im Lokalderby gegen die zweite Mannschaft des EC Bayreuth stand es nach den beiden Herrendoppeln 1:1. Lißel/Westhöfer mussten sich gegen Sailer/Bader mit 21:15 und 21:7 deutlich unter Wert geschlagen geben. Klein/Trinkwalter machten es zwar besser, doch zeigten sie gegen Cordes/Bauernschmitt ein Spiel, das nicht für schwache Nerven geeignet war, aber schließlich mit 21:18 und 29:27 gewonnen wurde.

Weit weniger spannend machten es Adler/Franz im Damendoppel gegen Glod/Memminger (21:12 und 21:15). Erstes und zweites Herreneinzel gingen an den EC, so dass es mittlerweile 3:2 für die Elefanten stand: Sailer gewann gegen Klein mit 26:24 und 21:19, Cordes gegen Westhöfer mit 21:13 und 21:12. Es sollten aber die letzten Punkte für den EC bleiben. Die restlichen Spiele konnten allesamt gewonnen werden. 

Franz besiegte Glod im Dameneinzel mit 21:19 und 21:18. Trinkwalter kam gegen Bader im dritten Herreneinzel mit 21:15 und 21:13 zum Erfolg.

Den Siegpunkt sicherte Lißel/Adler im Mixed gegen Bauernschmitt/Memminger durch ein ungefährdetes 21:5 und 21:15, so dass der 5:3 Sieg unter Dach und Fach gebracht werden konnte.

Remis und Niederlage für BCB 1

Vorgenommen hatte sich unsere erste Garnitur, gegen TS Kronach endlich den ersehnten ersten Zähler auf ihr Konto zu verbuchen, jedoch sollte man am Ende eines besseren belehrt werden.

Während das erste Doppel Schlögl/Horn noch in drei Sätzen mit 23:21, 18:21 und 25:27 gegen Schnappauf/Kropf vergeblich um den Sieg kämpfte, mussten sich Friedlein /Lißel gegen Fischer/Gowda in zwei Sätzen mit 17:21 und 18:21 geschlagen geben. Auch die Damen Adler/Lißel schenkten sich nichts, mussten sich am Ende jedoch nach drei spannenden Sätzen Göring/Fischer mit 23:21, 20:22 und 18:21 beugen.

Sieg und Niederlage für BCB 1

Am vergangenen Sonntag traf der 1. BC Bayreuth im Heimspiel auf die TS Kronach und die Wildfedern aus Stegaurach.

Im ersten Spiel hoffte man auf einen Sieg, da man im Hinspiel die Punkte aus Kronach entführen konnte. Jedoch nach den beiden Herrendoppeln lief man bereits einem 0:2 Rückstand hinterher. Schlögl/Horn mussten sich gegen Schnappauf/Fischer ebenso wie Friedlein/Laufer gegen Reif-Beck/Kropf in jeweils drei Sätzen geschlagen geben: 21-18, 17-21,15-21 bzw. 21-19, 16-21, 12-21. Besser machten es die Damen Adler/Lißel gegen Fischer/Kraus mit zweimal 21-12.

Bayreuth 2 verlässt Abstiegszone

Beim vergangenen Auswärtsspiel traf BC Bayreuth 2 als Tabellenletzter im Kellerduell auf den BC Wildfeder Stegaurach.

Die Nervosität konnte man in den beiden Doppelpartien deutlich erkennen, in denen jeweils der erste Satz – wenn auch knapp – verloren ging. Anschließend zeigten Schlögl/Horn gegen Steickardt/Desch (21:23, 21:11, 23:21) sowie die Ersatzspieler Laufer/Timpl gegen Hirt/Bierwirth (19:21, 21:19, 21:17) jedoch ihre Nervenstärke und holten die ersten beiden Zähler. Auch die Damen Ruch/Lißel ließen gegen Fischer/Mohr nichts anbrennen und stockten durch ein 21:18 und 21:9 zum 3:0 Zwischenstand auf.

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Sogenannte "Third Party Cookies" werden nicht gesetzt.

Datenschutzerklärung