2015

Meisterschaft souverän eingefahren

Auch am letzten Spieltag in der Bezirksoberliga behielt der 1. BC Bayreuth seine weiße Weste. Mit einem 7:1 Erfolg im Lokalderby gegen den EC Bayreuth 1 und einem Kantersieg über die SpVgg Jahn Forchheim 1 eroberte man niederlagenfrei mit 28:0 Punkten die Tabellenführung und qualifizierte sich somit für die Aufstiegsspiele zur Bayernliga im Mai.

IMAG0005

Auf die Siegerstraße bog der BC im Lokalderby gegen die Elefanten bereits in den beiden Herrendoppeln ein. Parallel und ohne Mühe punkteten die BC-Formationen Lißel/Oberbörsch gegen Schamel/Bittner (21:17, 21:6) und Sage/Winter gegen Schmidt/Feldezdi (21:13, 21:11) zum 2:0.

Zweiter Heimsieg der Saison

Im letzten Spiel der Saison traf die zweite Mannschaft im Abstiegsduell auf den ebenfalls abstiegsgefährdeten BC Wildfeder Stegaurach.

Kraus/Franz spielten gegen Steickardt/Hirt und mussten sich knapp in drei Sätzen geschlagen gegeben. Schlögl/Laufer erledigten ihre Aufgabe gegen Griebel/Schumann in zwei Sätzen und glichen zum 1:1 aus. Das Damendoppel Ruch/Lißel zeigte gegen Mohr/Fischer anfangs große Unkonzentriertheit, im Laufe des Spiels fanden sie aber zu alter Stärke zurück und siegten letztlich in zwei Sätzen. Zum Saisonende zeigten Franz gegen Steickhardt und Kraus gegen Hirt endlich das, was sie können, und erhöhten zum 4:1. Lißel musste sich im Dameneinzel gegen Fischer leider zu deutlich geschlagen geben, und so wurde es beim Zwischenstand von 4:2 wieder spannend. Die letzten beiden Partien der Saison mussten also die Entscheidung bringen. Laufer nutzte im Einzel gegen Schuhmann gleich den ersten Matchball holte somit den 5. Punkt zum zweiten Heimsieg der Saison. Das gemischte Doppel Ruch/Schlögl gegen Griebel/Mohr ging abschließend leider in drei Sätzen an den Gegner, was den 5:3 Endstand bedeutete.

Somit beendet die zweite Mannschaft die Saison auf dem 7. Tabellenplatz und muss hoffen, dass die erste Mannschaft den Aufstieg in die Bayernliga schafft, um auch nächstes Jahr wieder in der Bezirksoberliga spielen zu können.

Zwei Niederlagen zum Saisonende

Die dritte Mannschaft spielte zum Saisonabschluss beim SV Hof und kam dort leider unter die Räder. Leider wieder mit vielen Ersatzspielern gespickt, holten nur das gemischte Doppel Schlögl/Westhöfer gegen Netscher/Herling den Ehrenpunkt. Die Doppel Westhöfer/Lißel gegen Netscher/Küchler, Jordan/Reinelt gegen Hocke/Hofmann, Hegele/Schiller gegen Gürtler/Herling gingen leider ebenso verloren wie die Einzel Lißel gegen Küchler, Reinelt gegen Hofmann, Schiller gegen Gürtler und Jordan gegen Jakob, was den Endstand von 1:7 bedeutete.

Im abschließenden Spiel gegen den Meister der Bezirksliga, den TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf, konnte wieder nur das Mixed Schlögl/Westhöfer gegen Krodel/Klein am Ehrenpunkt kratzen, verlor aber leider ebenso wie Westhöfer/Lißel gegen Höcker/Aniol und Jordan/Reinelt gegen Krodel/Klein. Erfahrungen sammeln konnten Schiller/Hegele gegen Schmidt/Krodel sowie Hegele gegen Schmidt. Die Herreneinzel Lißel gegen Höcker, Reinelt gegen Aniol und Jordan gegen Krodel waren leider deutliche Angelegenheiten und konnten am Endstand vom 0:8 nichts mehr ändern.

Die dritte Mannschaft beendet die Saison somit auf dem 6. Tabellenplatz.

Uneinholbar an der Tabellenspitze

BC Bayreuth 1 sichert sich vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksoberliga

Mit zwei Kantersiegen setzte Bezirksoberligist BC Bayreuth 1 auch am vorletzten Doppelspieltag seine Erfolgsserie fort. Mit jeweils 8:0 gegen BC Wildfeder Stegaurach 1 und den BV Bamberg 2 führt man souverän und – dank der Schützenhilfe durch unsere zweite Mannschaft – uneinholbar mit 24:0 Punkten vor Verfolger BC Staffelstein die Tabelle an.

BC Bayreuth 1 gewinnt Spitzenspiel

Im Spitzenspiel des 6. Spieltags in der Bezirksoberliga traf unsere 1. Mannschaft auf den Verfolger BC Staffelstein. Nach den drei Herrendoppeln Lißel/Oberbörsch – Schartl/Krauße, Sage/Winter – Meierhof/Marz und Hilgendag/Raßmann – Amasyali/Hanus stand es bereits 3:0. Die Herreneinzel Lißel – Schartl sowie Oberbörsch – Krauße wurde in zwei Sätzen klar gewonnen. Somit stand der Heimsieg vorzeitig fest. Einzig und allein Marz vom BC Staffelstein wehrte sich gegen Sage in einem dritten Satz, den jedoch Sage mit all seiner Routine gewann. Das gemischte Doppel Hilgendag/Winter machte Werbung für den Badminonsport und gewann deutlich in zwei Sätzen. Neuzugang Raßmann bekam es im abschließenden Dameneinzel mit Asmayali zu tun und kämpfte auch gegen die eigene Aufregung. Nach letztlich drei hart umkämpften Sätzen musste sich Raßmann geschlagen geben und beendete das Spiel gegen Staffelstein mit dem überlegenen Ergebnis von 7:1. Mit vier Punkten Vorsprung bleibt damit unser „Aushängeschild“ weiterhin Tabellenführer.

Bittere Niederlagen für BC Bayreuth 2

Die zweite Mannschaft trat zu Hause gegen den Lokalrivalen EC Bayreuth an und musste dort – ersatzgeschwächt – eine Lehrstunde absolvieren. Einzig und allein Neuzugang Duhe gewann sein Herreneinzel gegen Schamel in zwei Sätzen. Die Herrendoppel Duhe/Kraus – Schamel/Bittner sowie Franz/Reinelt – Schmidt/Zetzmann waren deutliche Angelegenheiten für den EC, ebenso wie das Damendoppel Hegele/Ruch – Jendyzcek/Herr, das Dameneinzel Hegele – Jendyzczek und das Mixed Franz/Ruch – Schmidt/Herr. Nur Kraus machte es gegen Bittner ein wenig spannend, verlor aber doch in zwei Sätzen. Das abschließende dritte Herreneinzel Reinelt gegen Zetzmann ging ebenfalls verloren. Damit war der Endstand von 1:7 besiegelt. In gleicher Höhe verlor man leider auch das folgende Spiel gegen BV Bamberg 2.

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Sogenannte "Third Party Cookies" werden nicht gesetzt.

Datenschutzerklärung